Uk Ambien Online Order Ambien From Canada Buy Zolpidem Er 12.5 Mg Ambien Brand Name Online Buy Ambien Generic Ambien Buy Canada
Menu

Herzlich willkommen auf der Website des Gisela-Gymnasiums

Das Gisela-Gymnasium ist eine Schule im Herzen Schwabings, direkt neben dem Elisabethplatz. Mit seiner Jugendstilfassade trägt das 1904 errichtete und unter Denkmalschutz stehende Schulgebäude zum unverwechselbaren Charme dieses Platzes bei.

__________________________________

Oben offen klein

Link zum Video der Bodypercussionist*innen

___________________________________________________

Kunst Kunst am Bau 1 2022 23 web Kunst Kunst am Bau 2 2022 23 web

Kunst Kunst am Bau 3 2022 23 webKunst Kunst am Bau 4 2022 23 web

Kunst Kunst am Bau 5 2022 23 webKunst Kunst am Bau 6 2022 23 web_________________________________________

Aktuelles:

_______________________________

Urkunde Klimaschule in Bronze 20232928 Kopie

_______________________________

Gisela-Kunst am Bau

Josephsplatz gesamt schmaler Ausschnitt web

Rund 50 Giselaner*innen haben unter der Leitung von Herrn StR Glotz ein künstlerisches Großprojekt realisiert und eine Reihe imposanter Großformate geschaffen, die am Josephsplatz bestaunt werden können!

Planenprojekt Joseph Munchner Merkur web

____________________________

____________________________

Gisela-Gymnasium München: Bayerischer Vizemeister im Basketball!

Das Gisela-Gymnasium München ist Bayerischer Vizemeister in der Sportart Basketball!
Nach einem intensiven Spiel musste man sich mit 65:72 gegen das Dientzenhofer Gymnasium aus Bamberg geschlagen geben. Die Giselaner reisten nach dem Gewinn der Sübayerischen Meisterschaft mit breiter Brust nach Bamberg. Das Spiel entwickelte sich von der ersten Sekunde an zu einem packenden Schlagabtausch. Besonders Leonardo Vertua (26) und Felix Bodewees (12) konnten sich immer wieder erfolgreich durchsetzen und das Spiel bis zur Halbzeitpause (32:36) offen gestalten. Im letzten Spielabschnitt verkürzte Leopold Niedermeyer (8) nochmal auf 3 Punkte. Am Ende fehlte den Giselanern die Energie und man verlor knapp mit 7 Punkten. Bester Werfer war Leonardo Vertua mit 26 Punkten.
Es spielten:
Leonardo Vertua (26), Felix Bodewees (12), Leopold Niedermeyer (8), Henri Helbig (8),
Mateo Gumiel de Soto (4), Martin Todorov (4), Emil Dengel (3), Tim Schein, Luis Degan,
Otto Sandbiller und Lucas Noe

Basketball April 2023 web

_______________________________

Basketball WK4 4 23

Ausbildungsrichtungen

Das Gisela-Gymnasium bietet mit der naturwissenschatlich-technologischen und der sprachlichen zwei Ausbildungsrichtungen an.

Inklusion am Gisela

Das Gisela-Gymnasium in Schwabing begleitet hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler seit über 30 Jahren auf ihrem Weg zum Abitur.

Unser Selbstverständnis

Das Gisela-Gymnasium ist eine kosmopolitische Schule mit festen Wurzeln in München-Schwabing und internationalen Kontakten.

Da spielten die deutschen Fußballer eine so schöne EM 2012, und dann das Aus gegen Italien im Halbfinale. Sie hätten die falsche Taktik/Strategie gewählt, sich selbst überlistet, meinte daraufhin eine Tageszeitung. Aber ist das nicht alles zweitrangig? Schließlich spielte über weite Strecken eine erstklassige Mannschaft zusammen und kämpfte gemeinsam um ein großes Ziel, ehrgeizig, willensstark. Genauso wie unsere schwerhörigen Schüler auch, die gemeinsam mit ihren guthörenden Mitschülern Jahr für Jahr an unserer Schule das Abitur erfolgreich ablegen. Seit 1984 werden an unserer Schule hörbehinderte Schüler in der Oberstufe konsequent integrativ unterrichtet. Ein Schulprofil, das heute aktueller denn je ist und als Inklusion bezeichnet wird. Im Rahmen einer kleinen Feier in der Staatskanzlei ernannte Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle das Gisela-Gymnasium zur „Inklusionsschule“ und überreichte persönlich Marianne Achatz die Ernennungsurkunde. "Diese Schulen sind Regelschulen, die sich besonders der Inklusion von Menschen mit Behinderung verpflichten und zu Motoren für ein neues Miteinander von jungen Menschen mit und ohne Behinderung werden sollen", betonte der Minister.

Zu den Rahmenbedingungen gehören spezielle Räumlichkeiten, in denen die Schüler – im Schnitt dreizehn – im Halbkreis sitzen, so dass jeder jedem von den Lippen ablesen kann, soweit erforderlich. Kernstück der technischen Ausstattung ist eine drahtgebundene Hör- und Sprechanlage, die fest installiert ist. Zusätzlich verfügt die Schule über drahtlose, mobile Anlagen (FM-Anlage, Dynamic SoundField), die flexibel eingesetzt werden können. Der Hörgeschädigte hat damit die Möglichkeit über Lautsprecher, Kopfhörer oder Audioleitung dem Unterricht und/oder Seminaren zu folgen. 

Unsere Schule unterrichtet im Sinne der Inklusion hörbehinderte Schüler ab der 10. Klasse. Die Aufnahme erfolgt wie an allen anderen Gymnasien über eine Einführungsklasse, in der die zweite Fremdsprache – bei uns Latein – nachgelernt werden muss. Nach drei Jahren erfolgt die Zulassung zur Abiturprüfung. 

Es kommen Hörgeschädigte aus ganz Bayern zu uns, die den Mittleren Schulabschluss mit guten Leistungen erworben haben. Vermehrt finden auch Schüler von Gymnasien zu uns. Die guthörenden Schüler, die sich um einen Platz in der Einführungsklasse bewerben, kommen in der Regel aus dem Großraum München. 

Die prinzipielle Richtigkeit unseres Weges bestätigen ehemalige Schüler und deren Eltern. Eine Mutter sagte dem damaligen Betreuungslehrer Johannes Netter, nachdem ihre Tochter ein halbes Jahr an unserer Schule war: 

„Ich kenne meine Tochter nicht mehr. Sie lebt auf und geht aus sich heraus. Das habe ich nie mehr erwartet. Selbst wenn sie das Abitur nicht schaffen sollte, hat sich der Besuch der Schule schon jetzt gelohnt.“ – Das Mädchen hat das Abitur auf Anhieb geschafft. 

M. Dimpflmeier

Zum Seitenanfang