Das Gisela-Gymnasium München Schwabing bietet zwei Ausbildungsrichtungen an.
Das Naturwissenschaftlich-technologische Gymnasium
Statt einer dritten Fremdsprache wird im naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasium ab der 8. Jahrgangsstufe Chemie als zweistündiges Kernfach unterrichtet. Außerdem sieht die Stundentafel zwei Übungsstunden in den Fächern Physik und Chemie vor. Ab der 9. Jahrgangsstufe kommt Informatik als eigenständiges Unterrichtsfach hinzu.
Die möglichen Sprachenfolgen sind Englisch - Latein oder Englisch - Französisch.
Die hörgeschädigten Schüler der Inklusionsklassen folgen aber der 8. Jahrgangstufe der Ausbildungsrichtung des naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasiums. Die verbindliche Sprachenfolge ist für sie Englisch - Latein (auch in der Einführungsklasse 10el).
Das Sprachliche Gymnasium
Die Schüler erlernen ab der 8. Jahrgangsstufe eine dritte Fremdsprache.
Folgende Sprachenfolgen sind möglich:
Englisch - Latein - Spanisch
Englisch - Französisch - Spanisch
Zusätzliche Angebote:
- Schüleraustausch mit England
- Schüleraustausch mit Spanien (Barcelona)
- Belgien-Fahrt
- Rom-Fahrt
- Tutoren, Streitschlichte
- Zusammenarbeit mit dem Theater der Jugend
- Nachmittagsbetreuung
- DELF
- Schulsanitätsdienst
- Sprachbegleitungskurse
- Schulmannschaften (Fußball, Tennis, Basketball)
- Partnerschule des Bayerischen Basketball Verbandes e.V.
- Differenzierter Sport