I. Großgasteiger B. Kiermaier
Terminvereinbarung:
-
per Telefon unter: (089) 27 81 42-47 (auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen)
-
per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
persönlich im Beratungszimmer 126 oder am Lehrerzimmer
-
über eine Nachricht im Fach im Lehrerzimmer
-
Sprechstunde Frau Großgasteiger: Freitag in der 6. Stunde (12.35 bis 13.20 Uhr),
-
Sprechstunde Frau Kiermaier: Freitags in der 5. Stunde (11:45 bis 12:30 Uhr), diese sollte über das Elternportal gebucht werden. (Schriftlich können Eltern am einfachsten via Elternportal zu Frau Kiermaier Kontakt aufnehmen.)
Ansprechpartnerinnen für Schülerinnen und Schüler und Eltern bei:
- allgemeinen Schulproblemen,
z.B. Startschwierigkeiten nach dem Übertritt, Motivationsproblemen, ineffektivem Lern- und Arbeitsverhalten, Leistungsabfall, Unsicherheiten im sozialen Bereich, Prüfungsangst oder Verhaltensschwierigkeiten;
- besonderen Aspekten der Schullaufbahn,
z.B. bei Fragen der individuellen Gestaltung der Schullaufbahn, Wiederholen oder Überspringen einer Klasse oder einem anstehenden Schulwechsel;
- Krisensituationen oder kritischen Lebensereignissen;
- psychischen Problemen,
z.B. Essstörungen, depressiven Verstimmungen, AD(H)S, selbstverletzendem Verhalten (eventuell Weitervermittlung an andere Beratungsdienste).
ist vorwiegend Frau Großgasteiger,
• bei allen Fragen zu einer Lese-Rechtschreibstörung
ist Frau Kiermaier Ansprechpartnerin.
Schulpsychologische Beratung ist immer:
- freiwillig,
- vertraulich, d.h. unterliegt der Schweigepflicht,
- kostenfrei.
Eine Anmeldung ist empfehlenswert. Selbstverständlich können über die Sprechzeiten hinaus weitere Termine vereinbart werden. Natürlich können Schülerinnen und Schüler uns auch einfach in der Schule ansprechen.
I. Großgasteiger, B. Kiermaier