Herzlich willkommen auf der Netzseite des Gisela-Gymnasiums München!
Das Gisela-Gymnasium ist eine Schule im Herzen Schwabings, direkt neben dem Elisabethplatz.
Mit seiner Jugendstilfassade trägt das 1904 errichtete und unter Denkmalschutz stehende Schulgebäude
zum unverwechselbaren Charme dieses Platzes bei.
Das Gisela-Gymnasium ist Partnerschule
des Bayerischen Basketball Verbandes
Am 21.01.2025 wurde die Zusammenarbeit zwischen dem Gisela-Gymnasium und dem Bayerischen Basketball Verband zur Förderung junger Leistungssportler und angehender Trainer in einer kleinen Zeremonie besiegelt. BBV-Geschäftsführer Marco Kapitz (1.v.l.) überreichte unserem Schulleiter OStD Pfaffendorf im Rahmen des von StR Stefan Lipsky geleiteten P-Seminars „Be a coach“ eine Urkunde und einen goldenen Basketball. Anschließend leitete BBV-Nachwuchskoordinator Stefan Merkl (2.v.l.) eine Trainingseinheit des P-Seminars.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und viele weitere Titelgewinne!
(Foto: Stefanie Lübker)
Gisela-Kunst am Bau
Rund 50 Giselanerinnen und Giselaner haben unter der Leitung von Herrn StR Jonas Glotz ein künstlerisches Großprojekt realisiert und eine Reihe imposanter Großformate geschaffen, die am Josephsplatz bestaunt werden können!
___________________________
Münchner Meister im Basketball u18!
Das Basketballteam des Gisela - Gymnasiums hat am 29.01.2025 die Münchner Meisterschaft in der Altersklasse U18 gewonnen und sich für die Südbayerische Meisterschaft in Nördlingen qualifiziert.
Rede der bayerischen Staatsministerin für Unterricht und Kultus,
Frau Anna Stolz, anläßlich des Festaktes
"40 Jahre Inklusion am Gisela-Gymnasium" am 05.11.2024
Ausbildungsrichtungen
Das Gisela-Gymnasium bietet mit der naturwissenschatlich-technologischen und der sprachlichen zwei Ausbildungsrichtungen an.
Inklusion am Gisela
Das Gisela-Gymnasium in Schwabing begleitet hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler seit
40 Jahren auf ihrem Weg zum Abitur.
Zeitzeugen und Dokumente gesucht. Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars suchen Zeitzeugen oder Dokumente, die das Schicksal der jüdischen Schüler erhellen helfen, die bis 1938 die Gisela-Oberrealschule in Schwabing besucht haben.
![]() |
Erinnerung an die vertriebenen und ermordeten jüdischen Schüler unserer Schule. Zielsetzung des Projekts.
|
![]() |
Erinnerung ermöglichen – Spurensuche und Annäherung. Selbständiges, strukturiertes Forschen.
|
![]() |
Erinnerung in Stein meißeln. Projektplanung.
|
![]() |
Erinnerung einen Ort geben. Gedenkveranstaltung am Gisela-Gymnasium.
|
Julia Höhenleiter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Tariq Abo Gamra (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!@Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
TB=Taschenbuch; HC=Hardcover
Arena Bibliothek des Wissens (ausgewählte Titel) (ab 10) zw. 7,99€ u. 9,99€ TB
Reihe Was ist Was: Versunkene Städte; Die Germanen; Die Wikinger; Das alte China;
Maya, Inka und Azteken; Gladiatoren; Der Urmensch; Entdecker und ihre Reisen;
Das alte Rom;Das alte Ägypten;Mittelalter;Europa; Die Völkerwanderung; Indianer; (ab 10)
jew. 9,95€ HC
Reihe MEMO: Azteken, Inka & Maya; Das alte Ägypten; das alte Griechenland; Das alte Rom; Der erste Weltkrieg; Die ersten Menschen; Große Entdecker; Große Musiker; Große Wissenschaftler; Urzeit; Wikinger; Der zweite Weltkrieg (ab 10) jew. 9,95€ HC
Reihe Abenteuer und Wissen : Charles Darwin; James Cook; Magellan; Marie Curie; (ab 10) jew. 12,90€ HC
Gerster, Petra: Ihrer Zeit voraus – Frauen verändern die Welt 24,95€ (ab 12) HC
Kleber, Klaus: Nachrichten, die Geschichte machten 19,90€ (ab 12) HC
Hrsg. Sven Lorig: I have a dream 19,95€ (ab 14) HC
Allgemeinbildung Von den Anfängen bis zum Kaiserreich (ab 12) 22€ HC
Allgemeinbildung Vom Kaiserreich zur Teilung der Nation (ab 12) 18€ HC
Allgemeinbildung Vom Ende des zweiten Weltkrieges bis heute (ab 12) 16,95€