Herzlich willkommen auf der Netzseite des Gisela-Gymnasiums München!

Das Gisela-Gymnasium ist eine Schule im Herzen Schwabings, direkt neben dem Elisabethplatz.
Mit seiner Jugendstilfassade trägt das 1904 errichtete und unter Denkmalschutz stehende Schulgebäude
zum unverwechselbaren Charme dieses Platzes bei.

Aktuelles:

Parteiverkehrszeiten am Gisela-Gymnasium während der Sommerferien:

Mo., 4. August bis Fr., 8. August täglich zwischen 10:00 und 12:00 Uhr.

(In den darauffolgenden Wochen ist das Direktorat immer mittwochs für telefonische Anfragen besetzt:

13./20./27. August sowie 3. September jeweils zwischen 10:00 und 12:00 Uhr.)

Mo., 8. bis Fr., 12. September täglich zwischen 10:00 und 12:00 Uhr.

Falls die Tür verschlossen ist, bitte am Neubau klingeln oder anrufen unter:

089 2781420

Ab Mo., 15. September ist das Sekretariat wieder regulär geöffnet.

Wir wünschen allen erholsame Sommerferien und einen schönen Urlaub!

gez. Pfaffendorf

Materialliste 5. Klassen

Das Gisela-Gymnasium ist Partnerschule
des Bayerischen Basketball Verbandes

Am 21.01.2025 wurde die Zusammenarbeit zwischen dem Gisela-Gymnasium und dem Bayerischen Basketball Verband zur Förderung junger Leistungssportler und angehender Trainer in einer kleinen Zeremonie besiegelt. BBV-Geschäftsführer Marco Kapitz (1.v.l.) überreichte unserem Schulleiter OStD Pfaffendorf im Rahmen des von StR Stefan Lipsky geleiteten P-Seminars „Be a coach“ eine Urkunde und einen goldenen Basketball. Anschließend leitete BBV-Nachwuchskoordinator Stefan Merkl (2.v.l.) eine Trainingseinheit des P-Seminars.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und viele weitere Titelgewinne!

GG BBV 3b

(Foto: Stefanie Lübker)

Gisela-Kunst am Bau 

Josephsplatz gesamt schmaler Ausschnitt web

Rund 50 Giselanerinnen und Giselaner haben unter der Leitung von Herrn StR Jonas Glotz ein künstlerisches Großprojekt realisiert und eine Reihe imposanter Großformate geschaffen, die am Josephsplatz bestaunt werden können!

Kunst Kunst am Bau 2 2022 23 web

Kunst Kunst am Bau 3 2022 23 webKunst Kunst am Bau 4 2022 23 web

Kunst Kunst am Bau 5 2022 23 webKunst Kunst am Bau 6 2022 23 web

___________________________

Münchner Meister im Basketball u18!

BBWK2MuMeiOhne Matteo klein

Das Basketballteam des Gisela - Gymnasiums hat am 29.01.2025 die Münchner Meisterschaft in der Altersklasse U18 gewonnen und sich für die Südbayerische Meisterschaft in Nördlingen qualifiziert. 

Rede der bayerischen Staatsministerin für Unterricht und Kultus,
Frau Anna Stolz, anläßlich des Festaktes
"40 Jahre Inklusion am Gisela-Gymnasium" am
05.11.2024

Ausbildungsrichtungen

Das Gisela-Gymnasium bietet mit der naturwissenschatlich-technologischen und der sprachlichen zwei Ausbildungsrichtungen an.

Inklusion am Gisela

Das Gisela-Gymnasium in Schwabing begleitet hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler seit
40 Jahren auf ihrem Weg zum Abitur.

Selbstverständnis

Das Gisela-Gymnasium ist eine kosmopolitische Schule mit festen Wurzeln in München-Schwabing und internationalen Kontakten.

Bis unmittelbar vor dem Start der Veranstaltung war überhaupt nicht klar, ob nach dem Abitur unserer langjährigen Stamm-Slammer überhaupt ein passables Line-Up zustande kommen würde, doch plötzlich betraten die Bühne im Theaterkeller mit 15 Teilnehmern so viele Poeten wie noch nie, und nicht weniger als acht Teilnehmer waren Debutanten!

Vom Gisela-Gymnasium traten mit Laetitia von Csanády (10e – beste Giselanerin), Zoe Kucknat (Q11), Anselm Haderer (Q11) und Luca Molinari (Q12) vier bereits bekannte Gesichter auf, zum ersten Mal auf der Slam-Bühne standen Tassilo Lemke (10a), Leopold Ringlstetter (10c), Selina Bräutigam (10c) und die Jüngste von allen, Sultan Akbulut (9a)! Sie alle machten ihre Sache gut, bekamen den verdienten Applaus und sind hoffentlich auch beim nächsten Mal wieder dabei!

Germering schickte diesmal mit Thomas Matula einen Teilnehmer ins Rennen. Gleich vier Poetinnen, Klara Deser, Michelle Entesberger, Krissi Tauber und Felina Zenner, kamen aus Moosach, allesamt absolute Neulinge im Slammen, und alle vier entschieden sich äußerst kurzfristig zur Teilnahme! Heraus sprangen sofort ein zweiter (Krissi) und ein dritter Platz (Klara) im Wettbewerb. Den weitesten Anfahrtsweg hatte Sarah Fischer aus Buchloe, die den vierten Platz belegte.

Siegerin wurde nach zwei zweiten Rängen beim 12. Und 13. GiselaSlam und einem fünften Platz beim letzten Mal verdientermaßen Hanaa Abdella aus Unterschleißheim, mit einem sehr reflektierten Text über Identität. Im Vorraum des Theaterkellers gibt es eine Wall of Fame mit den Porträts aller bisherigen Sieger, wo bald auch ihr Bild hängen wird!

Doch nicht nur die vielen neuen Gesichter auf der Bühne und ihre Beiträge waren erfreulich. Nach dem zurückhaltenden Besuch des letzten GiselaSlams unter freiem Himmel war der Theaterkeller, auch dank vieler Gästefans aus Germering und Moosach, wieder sehr gut gefüllt und die Stimmung prächtig. Eva Niedermeier leitete die beiden Halbzeiten mit all ihrer Bühnenerfahrung auf hohem Niveau auf sehr sympathische und stimmungsvolle Weise ein. Unser Moderatorenteam, bestehend aus Livia Pusch und Jonathan von Lovenberg, übertraf sich in der Kunst des Smalltalks: Es ist durchaus nicht von Nachteil, wenn eine Veranstaltung, die die Poesiekunst zelebriert, mit einem gewissen sprachlichen Niveau moderiert wird!

Das Team des P-Seminars Poetry Slam schließlich, das in diesem Halbjahr eigentlich noch mit Berufsorientierung beschäftigt ist und sich offiziell noch gar nicht konstituiert hat, organisierte den Abend mit Geschick, großartigem Einsatz und scheinbarer Selbstverständlichkeit.

Freuen wir uns auf den 16. GiselaSlam am 7. Februar!

B. Schwarzer

Zum Seitenanfang