Zolpidem Tartrate Mail Order Brand Ambien Online Ambien Sale Online Ordering Ambien
Menu

Herzlich willkommen auf der Website des Gisela-Gymnasiums

Das Gisela-Gymnasium ist eine Schule im Herzen Schwabings, direkt neben dem Elisabethplatz. Mit seiner Jugendstilfassade trägt das 1904 errichtete und unter Denkmalschutz stehende Schulgebäude zum unverwechselbaren Charme dieses Platzes bei.

__________________________________

Oben offen klein

Link zum Video der Bodypercussionist*innen

___________________________________________________

Kunst Kunst am Bau 1 2022 23 web Kunst Kunst am Bau 2 2022 23 web

Kunst Kunst am Bau 3 2022 23 webKunst Kunst am Bau 4 2022 23 web

Kunst Kunst am Bau 5 2022 23 webKunst Kunst am Bau 6 2022 23 web_________________________________________

Aktuelles:

_______________________________

Urkunde Klimaschule in Bronze 20232928 Kopie

_______________________________

Gisela-Kunst am Bau

Josephsplatz gesamt schmaler Ausschnitt web

Rund 50 Giselaner*innen haben unter der Leitung von Herrn StR Glotz ein künstlerisches Großprojekt realisiert und eine Reihe imposanter Großformate geschaffen, die am Josephsplatz bestaunt werden können!

Planenprojekt Joseph Munchner Merkur web

____________________________

____________________________

Gisela-Gymnasium München: Bayerischer Vizemeister im Basketball!

Das Gisela-Gymnasium München ist Bayerischer Vizemeister in der Sportart Basketball!
Nach einem intensiven Spiel musste man sich mit 65:72 gegen das Dientzenhofer Gymnasium aus Bamberg geschlagen geben. Die Giselaner reisten nach dem Gewinn der Sübayerischen Meisterschaft mit breiter Brust nach Bamberg. Das Spiel entwickelte sich von der ersten Sekunde an zu einem packenden Schlagabtausch. Besonders Leonardo Vertua (26) und Felix Bodewees (12) konnten sich immer wieder erfolgreich durchsetzen und das Spiel bis zur Halbzeitpause (32:36) offen gestalten. Im letzten Spielabschnitt verkürzte Leopold Niedermeyer (8) nochmal auf 3 Punkte. Am Ende fehlte den Giselanern die Energie und man verlor knapp mit 7 Punkten. Bester Werfer war Leonardo Vertua mit 26 Punkten.
Es spielten:
Leonardo Vertua (26), Felix Bodewees (12), Leopold Niedermeyer (8), Henri Helbig (8),
Mateo Gumiel de Soto (4), Martin Todorov (4), Emil Dengel (3), Tim Schein, Luis Degan,
Otto Sandbiller und Lucas Noe

Basketball April 2023 web

_______________________________

Basketball WK4 4 23

Ausbildungsrichtungen

Das Gisela-Gymnasium bietet mit der naturwissenschatlich-technologischen und der sprachlichen zwei Ausbildungsrichtungen an.

Inklusion am Gisela

Das Gisela-Gymnasium in Schwabing begleitet hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler seit über 30 Jahren auf ihrem Weg zum Abitur.

Unser Selbstverständnis

Das Gisela-Gymnasium ist eine kosmopolitische Schule mit festen Wurzeln in München-Schwabing und internationalen Kontakten.

Den Anfang machte Laetitia von Csanády aus der Klasse 9f des Gisela-Gymnasiums mit einem Text namens „Go for it!“ Darin fordert sie, dass man die Dinge, die man sich immer vorgenommen hat, einfach tun soll, und das könnte auch gleichzeitig das Motto des Abends gewesen sein, denn fast alle Poeten, die zu sehen waren, standen zum ersten Mal als Slammer auf unserer Theaterbühne.
Für Theresa Eckhardt vom Dante-Gymnasium und Andreas Ziegler vom Grasser-Gymnasium war es erst der zweite Auftritt überhaupt, und Sarah Fischer vom Gymnasium Buchloe und Selina Scheuerer von der Teresa-Gerhardinger-Mädchenrealschule hatten als Slammerinnen kaum mehr Erfahrung. Nur Hanaa Abdella (Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim) war von unseren Gästen schon einmal bei uns gewesen und konnte ihren zweiten Platz vom letzten Mal mit einem Text gegen Rassendiskriminierung wiederholen.
Unter den Giselanern gab es nur einen erfahrenen Slammer, den alten Kempen Heiner Horstmann (Q12). Es war schon sein zehnter Auftritt beim GiselaSlam. Was er vortrug, war jedoch kein vorbereiteter Text, sondern reinste Stand-Up-Comedy, die dem Publikum offensichtlich gefallen hat.
Für Laetitia und die anderen war es der erste Slam-Auftritt überhaupt. Luca Molinari (Q11), der in der Glockenbachwerkstatt schon Erfahrungen als Rapper sammeln konnte, erzählte eine Parabel von Adler und Muschel, letztendlich doch auf Rapper-Art.
Als Debütant sofort zum Überraschungssieger des Abends wurde Mario Ljubicic (Q12). Er konnte mit viel Charme und Authentizität Zuschauer und Jury für sich gewinnen.
Mate Tabula trug in seiner Funktion als Besonderer Gast ebenfalls zu einer gelungenen Veranstaltung bei. Er ist ein sehr fantasievoller, lockerer Geschichtenerzähler, der schnell das Eis brach und den Poeten damit den Sprung auf die Bühne erleichterte.
Der Respekt gebührt jedoch allen Teilnehmern, da sie etwas zu sagen hatten und diesen Sprung gewagt haben. Wenn in ein paar Wochen unsere Abiturienten die Schule verlassen, braucht der GiselaSlam noch mehr Mutige, die wie Laetitia sagen: „Go for it!“

B. Schwarzer

Zum Seitenanfang