Zolpidem Buyers Ambien Cheap Overnight Ambien Online Sales Can You Buy Ambien In Canada
Menu

Herzlich willkommen auf der Website des Gisela-Gymnasiums

Das Gisela-Gymnasium ist eine Schule im Herzen Schwabings, direkt neben dem Elisabethplatz. Mit seiner Jugendstilfassade trägt das 1904 errichtete und unter Denkmalschutz stehende Schulgebäude zum unverwechselbaren Charme dieses Platzes bei.

__________________________________

Oben offen klein

Link zum Video der Bodypercussionist*innen

___________________________________________________

Kunst Kunst am Bau 1 2022 23 web Kunst Kunst am Bau 2 2022 23 web

Kunst Kunst am Bau 3 2022 23 webKunst Kunst am Bau 4 2022 23 web

Kunst Kunst am Bau 5 2022 23 webKunst Kunst am Bau 6 2022 23 web_________________________________________

Aktuelles:

_______________________________

Urkunde Klimaschule in Bronze 20232928 Kopie

_______________________________

Gisela-Kunst am Bau

Josephsplatz gesamt schmaler Ausschnitt web

Rund 50 Giselaner*innen haben unter der Leitung von Herrn StR Glotz ein künstlerisches Großprojekt realisiert und eine Reihe imposanter Großformate geschaffen, die am Josephsplatz bestaunt werden können!

Planenprojekt Joseph Munchner Merkur web

____________________________

____________________________

Gisela-Gymnasium München: Bayerischer Vizemeister im Basketball!

Das Gisela-Gymnasium München ist Bayerischer Vizemeister in der Sportart Basketball!
Nach einem intensiven Spiel musste man sich mit 65:72 gegen das Dientzenhofer Gymnasium aus Bamberg geschlagen geben. Die Giselaner reisten nach dem Gewinn der Sübayerischen Meisterschaft mit breiter Brust nach Bamberg. Das Spiel entwickelte sich von der ersten Sekunde an zu einem packenden Schlagabtausch. Besonders Leonardo Vertua (26) und Felix Bodewees (12) konnten sich immer wieder erfolgreich durchsetzen und das Spiel bis zur Halbzeitpause (32:36) offen gestalten. Im letzten Spielabschnitt verkürzte Leopold Niedermeyer (8) nochmal auf 3 Punkte. Am Ende fehlte den Giselanern die Energie und man verlor knapp mit 7 Punkten. Bester Werfer war Leonardo Vertua mit 26 Punkten.
Es spielten:
Leonardo Vertua (26), Felix Bodewees (12), Leopold Niedermeyer (8), Henri Helbig (8),
Mateo Gumiel de Soto (4), Martin Todorov (4), Emil Dengel (3), Tim Schein, Luis Degan,
Otto Sandbiller und Lucas Noe

Basketball April 2023 web

_______________________________

Basketball WK4 4 23

Ausbildungsrichtungen

Das Gisela-Gymnasium bietet mit der naturwissenschatlich-technologischen und der sprachlichen zwei Ausbildungsrichtungen an.

Inklusion am Gisela

Das Gisela-Gymnasium in Schwabing begleitet hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler seit über 30 Jahren auf ihrem Weg zum Abitur.

Unser Selbstverständnis

Das Gisela-Gymnasium ist eine kosmopolitische Schule mit festen Wurzeln in München-Schwabing und internationalen Kontakten.

12. GiselaSlam am 25.1.18:

Wie kann eine Veranstaltung unter so vielen unglücklichen Begleitumständen so schön werden! Dass die gesamte Lichtanlage ausgefallen war, wussten wir schon länger, nicht aber, dass der Besondere Gast ausfällt, und auch nicht, dass im Laufe des Tages gleich drei unserer Slammer ganz kurzfristig absagen mussten.
Nach einigem Hin und Her bestand das Teilnehmerfeld dann doch noch aus zehn Poeten, die allesamt interessante und engagierte Texte vortrugen. Der Wettbewerb war hochklassig, der Theaterkeller wieder einmal zum Bersten voll und die Stimmung prächtig: ein gelungener Poetry Slam eben!
Unsere vier verbliebenen Giselaner starteten alle im Line-Up sehr früh. Unmittelbar zu Beginn trug Marko Jovanovic einen Text vor, der leider gleichzeitig seinen Abschied von der Slam-Bühne bedeutete: Er möchte sein kreatives Talent in Zukunft in anderer Form zum Ausdruck bringen.
Anselm Haderer schleppte sich kränkelnd auf die Bühne, Heiner Horstmann machte sich mit inzwischen neun Auftritten zu unserem Rekordteilnehmer, bester Giselaner jedoch wurde zum dritten Mal nacheinander Prinz Mönck!
Der weitere Abend verlief nach einer perfekten dramaturgischen Spannungskurve: Nachdem die Lokalmatadoren die Stimmung ordentlich eingeheizt hatten, übertrafen sich die Punkterichter nach der Pause mit den Wertungen: Die 10, sonst selten gesehen, fiel gleich reihenweise, und die ersten fünf Plätze machten unsere Gäste unter sich aus! Hanaa Abdella (Carl-Orff-Gymnasium Oberschleißheim), Lisa Strömsdorfer (Viscardi-Gymnasium Planegg) und die Bayernslam-Teilnehmerinnen Maja Schmatz (Gymnasium Deggendorf) und Nuria Glasauer (Feodor-Lynen-Gymnasium Planegg) belegten die Ränge zwei bis fünf. Gewinner des Abends aber war wie so oft und bei uns schon zum dritten Mal Julius Althoetmar vom Grasser-Gymnasium mit sagenhaften 29,8 Wertungspunkten! Seine Liebeserklärung an das Wasser ist ein absoluter Winner-Text und wird auch beim Bayernslam 2018 in Würzburg mit Sicherheit eine Rolle spielen.
Eine weitere Gewinnerin des Abends war Livia Pusch (Klasse 10c): Sie durfte an der Seite des schon routinierten Fabian Rieth (Q12) erste Moderatoren-Erfahrungen sammeln und gab ein vielversprechendes Debut. Das bewährte Duo Fabian und Helin Eyidogan macht ja in wenigen Monaten Abitur, wir bereiten damit eine sanfte Übernahme der sehr anspruchsvollen Moderatorenrolle vor.
Und noch eine gute Nachricht: Unser angekündigter Besonderer Gast, Eva Niedermeier, die den Termin schlicht und einfach vergessen hat, möchte als Entschuldigung und zur Wiedergutmachung zu Beginn des kommenden Jahres umsonst bei uns auftreten. Das nehmen wir gern an, da wir sie ja wirklich auf der Bühne sehen wollen!

Bert Schwarzer

Zum Seitenanfang