Purchase Ambien Overnight Delivery Buy Ambien Online Cheap Ambien American Express Ambien Cr Online Cheap Ambien Ambien Cr Online Canada
Menu

Herzlich willkommen auf der Website des Gisela-Gymnasiums

Das Gisela-Gymnasium ist eine Schule im Herzen Schwabings, direkt neben dem Elisabethplatz. Mit seiner Jugendstilfassade trägt das 1904 errichtete und unter Denkmalschutz stehende Schulgebäude zum unverwechselbaren Charme dieses Platzes bei.

__________________________________

Oben offen klein

Link zum Video der Bodypercussionist*innen

___________________________________________________

Kunst Kunst am Bau 1 2022 23 web Kunst Kunst am Bau 2 2022 23 web

Kunst Kunst am Bau 3 2022 23 webKunst Kunst am Bau 4 2022 23 web

Kunst Kunst am Bau 5 2022 23 webKunst Kunst am Bau 6 2022 23 web_________________________________________

Aktuelles:

_______________________________

Urkunde Klimaschule in Bronze 20232928 Kopie

_______________________________

Gisela-Kunst am Bau

Josephsplatz gesamt schmaler Ausschnitt web

Rund 50 Giselaner*innen haben unter der Leitung von Herrn StR Glotz ein künstlerisches Großprojekt realisiert und eine Reihe imposanter Großformate geschaffen, die am Josephsplatz bestaunt werden können!

Planenprojekt Joseph Munchner Merkur web

____________________________

____________________________

Gisela-Gymnasium München: Bayerischer Vizemeister im Basketball!

Das Gisela-Gymnasium München ist Bayerischer Vizemeister in der Sportart Basketball!
Nach einem intensiven Spiel musste man sich mit 65:72 gegen das Dientzenhofer Gymnasium aus Bamberg geschlagen geben. Die Giselaner reisten nach dem Gewinn der Sübayerischen Meisterschaft mit breiter Brust nach Bamberg. Das Spiel entwickelte sich von der ersten Sekunde an zu einem packenden Schlagabtausch. Besonders Leonardo Vertua (26) und Felix Bodewees (12) konnten sich immer wieder erfolgreich durchsetzen und das Spiel bis zur Halbzeitpause (32:36) offen gestalten. Im letzten Spielabschnitt verkürzte Leopold Niedermeyer (8) nochmal auf 3 Punkte. Am Ende fehlte den Giselanern die Energie und man verlor knapp mit 7 Punkten. Bester Werfer war Leonardo Vertua mit 26 Punkten.
Es spielten:
Leonardo Vertua (26), Felix Bodewees (12), Leopold Niedermeyer (8), Henri Helbig (8),
Mateo Gumiel de Soto (4), Martin Todorov (4), Emil Dengel (3), Tim Schein, Luis Degan,
Otto Sandbiller und Lucas Noe

Basketball April 2023 web

_______________________________

Basketball WK4 4 23

Ausbildungsrichtungen

Das Gisela-Gymnasium bietet mit der naturwissenschatlich-technologischen und der sprachlichen zwei Ausbildungsrichtungen an.

Inklusion am Gisela

Das Gisela-Gymnasium in Schwabing begleitet hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler seit über 30 Jahren auf ihrem Weg zum Abitur.

Unser Selbstverständnis

Das Gisela-Gymnasium ist eine kosmopolitische Schule mit festen Wurzeln in München-Schwabing und internationalen Kontakten.

Der von Herrn Withut geleitete Theaterkurs "K25-Theater" hat auch dieses Jahr wieder ein abendfüllendes Stück aufgeführt. Dieses Mal war es Jörg Scheibes  "Die Lüge von Hameln".

Das Stück war eine Neuinterpretation des alten Volksmärchens des "Rattenfängers von Hameln"(ich nehme mal an, Sie kennen alle die Geschichte), nur mit dem Unterschied, dass die große Rattenplage von der Regierung erfunden wurde, um mehr Steuergelder zu erhalten. Jedoch kommt eines Tages ein Spielmann in die Stadt und bewegt das Volk zum Umschwung.

Es ist ein Stück, das zum Nachdenken anregen soll und Prinzipien kritisiert, die sich in der Menschheitsgeschichte immer wieder wiederholen.

Wie immer gab es für alle Teilnehmenden neue Herausforderungen, sowohl für Kursleiter und langjährige Mitglieder, als auch die vielen Neuzugänge des Kurses. Es musste ein Bühnenbild geplant und aufgebaut , Texte gelernt und Termine eingehalten werden. Was mit Abstand die größte Schwierigkeit dargestellt hat, war die Planung, da sehr viel weniger Zeit zur Vorbereitung des Stückes vorhanden war, als in den Vorjahren. Außerdem war der Kurs mit so vielen Schauspielern besetzt, wie noch nie. Fast 40 Teilnehmer haben am Stück mitgewirkt, auf der Bühne, in der Technik, beim Aufbau des Bühnenbilds und beim Schminken der Schauspieler.

Trotz aller Schwierigkeiten schafften wir es, an drei Abenden den ausverkauften Theaterkeller bei den Aufführungen zu Unterhalten. Durch das Stück selbst, aber auch durch Macken wie ein paar wenige Texthänger und ungewollt lustige Versprecher. (Das Publikum kann das bezeugen). Aber auch so etwas gehört nun mal zum Schultheater.

Am Ende will ich mich bei allen Teilnehmern, die auf und hinter der Bühne mitgewirkt haben, bedanken. Natürlich gilt auch dem Publikum der drei Aufführungen unser Dank, denn der Applaus ist des Schauspielers größter Lohn.

Große Anerkennung von mir geht auch an Herrn Withut, der schon das 5. Jahr diesen Kurs mit Erfolg leitet und auch in den verzweifelsten Situationen noch kühlen Kopf bewahrt und im Sinne von "the show must go on!" uns koordiniert, damit wir gemeinsam ein Stück auf die Beine stellen können.

Vielen Dank und bis nächstes Jahr im Theater,

Hugo Hochholzer, Klasse 10c

Zum Seitenanfang