Herzlich willkommen auf der Netzseite des Gisela-Gymnasiums München!

Das Gisela-Gymnasium ist eine Schule im Herzen Schwabings, direkt neben dem Elisabethplatz.
Mit seiner Jugendstilfassade trägt das 1904 errichtete und unter Denkmalschutz stehende Schulgebäude
zum unverwechselbaren Charme dieses Platzes bei.

Aktuelles:

Das Gisela-Gymnasium ist Partnerschule
des Bayerischen Basketball Verbandes

Am 21.01.2025 wurde die Zusammenarbeit zwischen dem Gisela-Gymnasium und dem Bayerischen Basketball Verband zur Förderung junger Leistungssportler und angehender Trainer in einer kleinen Zeremonie besiegelt. BBV-Geschäftsführer Marco Kapitz (1.v.l.) überreichte unserem Schulleiter OStD Pfaffendorf im Rahmen des von StR Stefan Lipsky geleiteten P-Seminars „Be a coach“ eine Urkunde und einen goldenen Basketball. Anschließend leitete BBV-Nachwuchskoordinator Stefan Merkl (2.v.l.) eine Trainingseinheit des P-Seminars.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und viele weitere Titelgewinne!

GG BBV 3b

(Foto: Stefanie Lübker)

Gisela-Kunst am Bau 

Josephsplatz gesamt schmaler Ausschnitt web

Rund 50 Giselanerinnen und Giselaner haben unter der Leitung von Herrn StR Jonas Glotz ein künstlerisches Großprojekt realisiert und eine Reihe imposanter Großformate geschaffen, die am Josephsplatz bestaunt werden können!

Kunst Kunst am Bau 2 2022 23 web

Kunst Kunst am Bau 3 2022 23 webKunst Kunst am Bau 4 2022 23 web

Kunst Kunst am Bau 5 2022 23 webKunst Kunst am Bau 6 2022 23 web

___________________________

Münchner Meister im Basketball u18!

BBWK2MuMeiOhne Matteo klein

Das Basketballteam des Gisela - Gymnasiums hat am 29.01.2025 die Münchner Meisterschaft in der Altersklasse U18 gewonnen und sich für die Südbayerische Meisterschaft in Nördlingen qualifiziert. 


Rede der bayerischen Staatsministerin für Unterricht und Kultus,
Frau Anna Stolz, anläßlich des Festaktes
"40 Jahre Inklusion am Gisela-Gymnasium" am
05.11.2024

Ausbildungsrichtungen

Das Gisela-Gymnasium bietet mit der naturwissenschatlich-technologischen und der sprachlichen zwei Ausbildungsrichtungen an.

Inklusion am Gisela

Das Gisela-Gymnasium in Schwabing begleitet hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler seit
40 Jahren auf ihrem Weg zum Abitur.

Selbstverständnis

Das Gisela-Gymnasium ist eine kosmopolitische Schule mit festen Wurzeln in München-Schwabing und internationalen Kontakten.

…basiert auf Texten von Schülern, die um die Themen „Reisen“, „Identitätssuche“, „Aufbruch und Abschied“, „Kommen und Gehen“ kreisen. Ein Großteil dieser Texte entstand als Beitrag zu Poetry-slam Veranstaltungen, an denen Katalin Kuse, Ana Ryue und David Friedrich seit Jahren erfolgreich teilnehmen, andere Texte wurden für das Theaterprojekt geschrieben. Sie haben alle zumeist monologischen Charakter.

Dies und die Vorgabe, ein Stück ohne Rollenhierarchie zu entwickeln, bestimmt die Form, die sich im Laufe der gemeinsamen Arbeit verfestigte. Für weitere Texte und Musiktitel bedanken wir uns bei René Aubry, Gottfried Benn, Franz Kafka, Jungbrunn, Coldplay, Frank Sinatra, G.Rag und den Landlergschwistern.

Viele Schüler nehmen mit „Koffer to go“ Abschied von der Schule. Sie können auf eine z.T. achtjährige Mitwirkung in der Theatergruppe zurückschauen. In dieser Zeit spielten sie im alten Plenarsaal des bayerischen Landtags, im Gostner-Hof-Theater in Nürnberg, in der Schauburg, dem Theater der Jugend am Elisabethmarkt und immer wieder im Theater-Keller des Gisela-Gymnasiums. Für ihr Engagement, ihre Kreativität und ihre Ausdauer, die sie auch in Situationen zeigten, in denen ihnen die schulische Arbeit viel abverlangte, bedanke ich mich in diesem Jahr ganz besonders bei Marie-Anna Hohenfeld, Amrei Kapfhammer, Katalin Kuse, Michael Morf, Maxi Sauter, Victor Patsouris, Jason Podt, Ana Ryue und Mischa Zverlov. 

Reinhold Schira

Programmheft 1

Programmheft 2

Plakat

Zum Seitenanfang